Theorie & Praxis der Antifa-Bewegung in Österreich | OAT Flex 28.10.2025

Im OAT Flex organisieren wir als Offenes Antifa Treffen wechselnde Veranstaltungen, die wichtige inhaltliche Inputs für Antifas liefern.

Ob die Proteste gegen das burschenschaftliche Heldengedenken am 8. Mai, die Demonstrationen gegen den Wiener Akademikerball oder die Blockaden von Aufmärschen der neofaschistischen “Identitären”: Die antifaschistische Linke konnte auch in den vergangenen Jahren einige erfolgreiche Kämpfe auf der Straße führen. Doch dem Aufstieg der FPÖ und der autoritären Dynamik in der “Mitte” der Geselschaft konnte sie wenige entgegensetzen.

Woran liegt das? Was waren und sind zentrale Praxen der Antifa-Bewegung in Österreich und welche Debatten wurden geführt? Wo liegen blinde Flecken und Unzulänglichkeiten? Und was brauchtes, um das frustrierende Hamsterraddes Antifaschistmus zu verlassen?

Um diese Fragen geht es im Vortrag mit Alexander Winkler, der seit Jahren in antifaschistischen Zusammenhängen aktiv ist und zur extremen Rechten pubiziert.

Di., 28.10., 19:00 Uhr
W23, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien

Antifa-Sommerurlaub in Wien | OAT 08.07.2025

Nach dem Straßenfest ist vor der Blockade! Beim nächsten Offenen Antifa Treffen besprechen wir das Straßenfest, das wir gemeinsam organisiert haben, nach und teilen außerdem die aktuellen Infos zur geplanten rechtsextremen Demo der “Identitären” am 26.07. in Wien. Wie immer sind alle willkommen, egal ob langjährige OAT-Besucher*in oder Neuling. Nutzt die Gelegenheit, um euch mit anderen Antifaschist*innen zu vernetzen und ins Tun zu kommen!

Kommt deshalb zum Offenen Antifa Treffen (OAT) am Dienstag, 08.07.2025 um 19:00 Uhr in der Alten Mensa (Kulturzentrum 4lthangrund)!

Antifaschistisches Straßenfest

📍Mexikoplatz, 1020 Wien
🗓️ Samstag, der 28.06.2025
⏰ Ab 15 Uhr

Nach vermehrten faschistischen Angriffen auf queere, migrantische, jüdische und linke Personen, mindestens zwei Angriffe davon im zweiten Bezirk, wollen wir ein klares und lautes Zeichen gegen die neonazistische Szene dort setzen!
Die rechtsextreme Vereinnahmung des jüdisch geprägten zweiten Bezirks zeigt, dass Faschist*innen sich überall sicher fühlen, Antisemitismus und ihren Hass und auf alle, die nicht in ihr Weltbild passen, zu verbreiten. Deshalb veranstalten wir dieses Jahr ein antifaschistisches Straßenfest beim Mexikoplatz.

Wir wollen keinen rechtsextremen Treff, nicht in der Leopoldstadt, nicht in Wien oder sonstwo! Ihr Hass hat in Wien keinen Platz und wird niemals unbeantwortet bleiben! Entgegnen wir ihrer Hetze ein solidarisches Miteiander!

Es erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Kinderunterhaltung, Live-Musik, Essen, Getränken und Redebeiträgen.

OAT 10.06.2025

Die rechte Gewalt der letzen Monate unterstreicht deutlich die Notwendigkeit antifaschistischer Organisierung. Beim OAT passiert genau das! Wir planen eigene Veranstaltungen, es gibt die Möglichkeit des Austauschs und der Vernetzung und wir bilden uns gegenseitig politisch weiter. Im Juni werden wir an dem Projekt, das wir bei den letzten beiden Treffen zu planen begonnen haben, weiterarbeiten – selbstverständlich ist es aber auch ohne Probleme möglich, im Juni zum ersten Mal beim OAT dabei zu sein!

Kommt deshalb alle zum OAT am Dienstag, 10.06.2025 um 19:00 Uhr in der Alten Mensa (Kulturzentrum 4lthangrund).

Antifa in die Offensive | OAT 13.05.2025

Die rechte Gewalt der letzten Monate unterstreicht deutlich die Notwendigkeit antifaschistischer Organisierung. Beim OAT passiert genau das! Wir planen eigene Veranstaltungen, es gibt die Möglichkeit des Austauschs und der Vernetzung und wir bilden uns gegenseitig politisch weiter.

Kommt deshalb zum Offenen Antifa Treffen (OAT) am Dienstag, 13.05.2025 um 19:00 Uhr in der Alten Mensa (Kulturzentrum 4lthangrund).

Get organized! | OAT 10.12.2024

Das Rechtsextremismus-Barometer vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands belegt, was wir schon lange sagen: Österreich hat ein enormes Rechtsextremismus-Problem. Ein Drittel der Befragten wünscht sich einen “starken Mann” an der Spitze des Landes und ganze 50 Prozent stimmten der “umfassenden Remigration” von Zugewanderten zu. Gerade in Bezug auf antimuslimsichen Rassismus und Rassimus gegenüber Rom*nja und Sinzi*zze zeigt die Studie erschreckende Zahlen.

Was es deshalb braucht, ist eine starke antifaschistische, antikapitalistische und emanzipatorische Organisierung, welche sich diesen menschenverachtenden Ideologien in den Weg stellt! Komm deshalb am 10.12. zum offenen Antifa Treffen und organisier dich!

Di., 10.12., Einlass 19:00 Uhr
Kulturzentrum 4lthangrund

Es ist wieder Offenes Antifa Treffen!

📅 Di., 12.11.
⌚ 19:00 Uhr, Start des Programms: 19:30 Uhr (pünktlich)
📍Alte Mensa, Kulturzentrum 4lthangrund *

Die FPÖ ist stimmenstärkste Partei, rechtsextreme Burschenschaften treffen sich regelmäßig an der Unirampe, es kommt zunehmend zur Normalisierung von Rechtsextremismus und Rassismus – es gibt für uns Antifaschist*innen genug zu tun.

Wenn du gegen rechte Umtriebe aktiv werden möchtest, komm zum nächsten Offenen Antifa Treffen und organisier dich mit uns.

Es lohnt sich bereits um 19:00 Uhr zu kommen, ab dann beginnt Vernetzung, Austausch und Einbindung in laufende Projekte

Komm zum Offenen Antifa Treffen, organisiere dich gegen Rechts!

Egal ob du neu in Wien bist, schon organisiert bist/warst oder dich erst seit kurzem antifaschistisch organisieren willst, das OAT ist ein Ort, an dem wir uns weiterbilden, Erfahrungen sammeln und ausstauschen können. Wir sind ein Anlaufpunkt für alle antifaschistischen, feministischen, antirassistischen Personen, die sich fernab von Parteijugenden und NGOs organisieren möchten. Gemeinsam wollen wir eine antifaschistische Praxis entwickeln und gegen rechte Umtriebe aktiv werden.

Wenn du zum ersten Mal zum Offenen Antifa Treffen Wien kommst, dann sei am besten schon um 19 Uhr da. Dann haben wir Zeit dir kurz Infos zum Rahmen unseres Treffens zu geben und dich auf den aktuellen Stand zu bringen, was gerade im OAT passiert.

Das Offene Antifa Treffen findet in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum 4lthangrund (www.4lthangrund.jetzt) immer am 2. Dienstag im Monat statt.

* eine genaue Wegbeschreibung hier (Instagram): ab der Bim-Station Liechtenwerder Platz

Alerta Antifascista!

Demo: Fight FPÖ | 07.09.

Im September findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Die FPÖ zeichnet sich in den Wahlprognosen aktuell als stärkste Kraft ab. Das ist kein neuer Trend – die FPÖ regiert in zahlreichen Bundesländern mit und bestimmt den öffentlichen, rassistischen Diskurs entscheidend.

Das rassistische, antisemitische, sexistische, antiziganistische und queerfeindliche Weltbild dieser Partei spiegelt den rechten Normalzustand in der österreichischen Gesellschaft wider.

Als Antifaschist*innen akzeptieren wir diesen Normalzustand nicht. Wir wollen in einer anderen Gesellschaft leben, in der etwa gegenseitige Unterstützung und Solidarität im Mittelpunkt unseres Zusammenlebens stehen.
Rassismus und Antisemitismus sind in Östrerreich trauriger Alltag. Für Rassismus bedarf es nicht der FPÖ. Die FPÖ stellt aber die Zuspitzung dieser gesamtgesellschaftlichen Probleme dar. Hinzu kommt die strukturell wichtige Rolle, die die FPÖ für die extrem Rechte Szene in Österreich einnimmt. Das macht die Partei und ihr Umfeld brandgefährlich!

Wir wollen auf die Straße gehen gegen die FPÖ als vermeintlich normale, wählbare Partei. Wir stellen uns gegen die FPÖ als ganzes, gegen ihre Neonazi-Friends, gegen die Kickl-Sellner-Connection! Wir haben genug von Konkurrenz und Ellenbogengesellschaft und davon, Menschen gegeneinander auszuspielen. Deshalb kämpfen wir auch für eine bessere, lebenswertere Welt für alle Menschen in Wien und überall. Wir wollen Menschen nicht in gut und schlecht sortieren, aufgrund ihrer Herkunft oder aufgrund ihres angeblichen “Werts” für den Arbeitsmarkt. Deshalb sagen wir auch klar: Bleiberecht für Alle, es gibt keine illegale Migration!

Am Samstag, 07.09.2024 gehen wir gemeinsam auf die Straße. Die FPÖ raus aus der “Normalität”. Für ein Ende von rassistischer Hetze und für ein besseres Leben.

Kommt zu unserer Demonstration um 18 Uhr am Columbusplatz (10. Bezirk). Gemeinsam auf die Straße gegen Rechts!

🎥 OAT-Sommerkino 🍿 13.08.

Sommer, Sonne, Antifa-Kino!

Di., 13.08., Kulturzentrum 4lthangrund
Beginn des OAT: 18:30 Uhr
Filmbeginn: 20:00 Uhr

Beim nächsten offenen Treffen werden wir einen Film zur (fehlenden) Verfolgung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus zeigen.

Vor dem Film wollen wir uns neben der Vorbereitung auf kommende politische Aktionen auch dem Thema Repression widmen. Solltet ihr beispielsweise am oder nach dem 20.07. mit Repression konfrontiert gewesen sein, kommt am besten um 18:30 Uhr – wir versuchen in lockerem Rahmen offene Fragen zu klären.

Bis Dienstag!